Testing Limits – Pushing Frontiers
![]() Erstmalige NASA-Wings-Präsentation auf der Maker Faire Hannover! "Mitmachen – Miterleben – Voneinander lernen": So lautete der Leitgedanke der diesjährigen Veranstaltung im Hannover Congress Centrum, die dort bereits zum fünften Mal stattfand! Nach Angaben des Veranstalters präsentierten sich an den Publikumstagen 26. und 27. August rund 900 Maker an 200 Ständen den 17.800 Besuchern. Auf kurzfristigen Wunsch und sehr freundliche Einladung des Veranstalters war auf dieser Veranstaltung erstmalig eine kleine Präsentation von NASA-Wings-Modellen zu sehen. Dabei hatte ich schon im Vorfeld der letztjährigen Maker Faire mir überlegt, eine Beteiligung meinerseits anzubieten, hatte es mir aber aus Termingründen anders überlegt. Dieses Jahr wurde mir die Entscheidung quasi abgenommen und ich war gespannt, was mich wohl erwarten würde... ![]() Eine Übersicht über die Eilenriedehalle des HCC mit NASA-Wings-Stand (rechts)
Hinzu kam zur Veranschaulichung eine Auswahl unterschiedlicher Bausatztypen wie Vacu, Spritzguss und Resin sowie diverser Werkzeuge in einer "Mobilen Werkzeugkiste", die zur Ausübung dieses anspruchvollen Hobbys unerlässlich sind. Das alles fand sich in der Eilenriedehalle des HCC, Maker-Standnummer 104! Mit einem Klick auf das kleine Bild rechts gelangen Sie zu einem Screenshot der Maker-Präsentation auf der Maker Faire Hannover-website. Das Austellungskonzept hat mir gut gefallen, die Organisation im Vorfeld
aber insbesondere während der Veranstaltung war reibungslos, es
waren viele Besucher da und das Wetter hat hervorragend mitgespielt.
Mein Fazit ist absolut positiv und eine Wiederholung im nächsten
Jahr (Infos s.u.) wäre durchaus wünschenswert. Also, auf ein
Neues!
|
Kleine Bildergalerie vom NASA-Wings-Stand auf der Maker Faire Hannover 2017 (Alle Aufnahmen: Kletzsch) |
||
![]() |
![]() |
|
Vier Tische, vier Decken, zwei Space Shuttle... | ...Modelle
und die B737 komplett lackiert: |
|
![]() |
![]() |
|
Links die "Enterprise",
rechts die "Discovery",... |
...vor
der B737 der Decalentwurf zur "NASA 515",... |
|
![]() |
![]() |
|
Dazu die umfangreiche "Mobile Bastelkiste" und... | ...drei unterschiedliche Bausatztypen zur Ansicht | |
![]() |
||
Als einziger Vertreter des Hobbys Plastikmodellbau war es doch etwas einsam.
Aber trotzdem fand sich der ein oder andere Besucher für ein ausführliches Fachgespräch, auch zum Thema Luft- und Raumfahrt! Alles in allem hat es sich sehr gelohnt! |
||
Weitere
Information zum Termin und den Öffnungszeiten der Maker Faire 2018: Freitag, 14. September: vormittags, nur für Schulklassen, kein Publikumstag! Samstag, 15. September: 10–18 Uhr
Veranstaltungsort ist das: Hannover Congress Centrum |
![]() ![]() |